Termine + Events

Impressionen

Unsere diesjährige Club-Reise, die vom 10. Juni bis 17. Juni 2023  stattfand, führte uns an den Dåfjord in Nordnorwegen. Unweit vor Tromsøs schlummert auf den ersten Blick ein unscheinbares Revier mit schmalen Meeresarmen, die die Inseln nördlich von Tromsø umspülen.

Heinz Keller, Urs Reller, Patrick und Roland Sidler, Andy Gasser, Klaus Eckmann, Leo Brütsch, Bruno Nater, Markus Greter, Rolf Gisler, Walter Amstutz, Daniel Merz, Peter Bamert und Alfred Sieber fanden sich bereits um 04.00 Uhr im Flughafen Kloten ein.

Warten 1Warten 2Tromso aus dem Flugzeug

Das Check-in verlief dadurch zügig, und der dreistündige Flug verlief problemlos. Bei der Ankunft in Tromsø überraschten uns die schneebedeckten Hügel.

Ankunft TromsöEinkaufEinkauf verstaut

Am Flughafen wurden wir mit einem Bus unseres Angelcamps abgeholt. Wie immer hielten wir unterwegs und tätigten unsere Wocheneinkäufe. Heinz Keller, Urs Reller, Andy Gasser und Walter Amstutz kauften dank der bewährten Liste von Heinz, zielgerichtet ein. Unklar war jedoch, ob das Bier tatsächlich für eine Woche reichen würde. Weil auch die anderen Gruppen ähnlich viel einkauften, wurde der Platz knapp, sodass auch im Inneren des Busses noch Einkäufe verstaut werden mussten.

Hafen 2Anlageboote

Nach einer Stunde Fahrt erreichten wir das Angelcamp Aurora. Es befindet sich direkt am Dåfjord auf der Aussenseite der Insel Ringvassøy. Im Angelcamp haben wir drei hochwertige Apartments mit grosser Terrasse und Veranda in der zweiten Etage und vier Aluminium-Boote "Kaasbøll" (22,5) Fuss mit 115- PS-Motoren gemietet.

 abendstimmungFjordruhige seeDSC05624

Am ersten Abend begrüsste uns die Mitternachtssonne, die uns ein Fischen rund um die Uhr ermöglichte. Unsere Zielfische waren kapitale Dorsche, Steinbeisser und Heilbutt. Die See war spiegelglatt, weshalb wir uns schon jetzt auf erfolgreiche Angelfahrten freuten. 

 meer 3 bedecktHeinzu und Urs am SteuerTürmli 2

In den nächsten Tagen zog starker Wind (Beaufort-Skala 5 bis 6) auf. Der Wellengang schränkte den Radius unserer Ausfahrten stark ein. Bei grossem Wellengang lässt sich kaum erfolgreich fischen. Entsprechend gering waren unsere Fangergebnisse. Regelmässig liessen wir unsere Gummifische und Pilker vergeblich in die Tiefe gleiten. Lediglich vereinzelte Dorsche konnten unseren Ködern nicht widerstehen. 

Patrick mit Dorsch 2shellfisch Patrick 2Markus mit Schubkare

Es gelang uns dennoch, einige stattliche Fische in die Boote zu hieven. Patrick Sidler fing um 04.30 Uhr mit einem Gummifisch (Savage Gear Schellfisch, 300 Gramm) einen kapitalen Dorsch, der 113 cm lang war und zirka 14 Kilogramm wog. Es wurden aber auch noch andere Dinge, wie beispielsweise ein abgerissenes Fischernetz, an Land gebracht. 

 Grillieren 2Urs und Heinz KaffeeKaffeekränzli

Ein geselliger Höhepunkt war das gemeinsame Grillieren. Es wurde dabei Anekdoten zum Besten gegeben. Markus Greter und Rolf Gisler zeigten sich auch von ihrer musikalischen Seite. Das Pfeifkonzert mit begleitetem Flaschenklang wird noch lange Zeit unvergessen bleiben.

 Dorsche in Kiste 2Heinz mit HeilbuttPilker Heinz 2023Dorsche 2 auf Tisch

In den nächsten Tagen erlaubte es das Wetter, weitere Ausfahrten zu unternehmen. Dadurch gelang es, mehrere Dutzend Dorsche in unsere Kisten zu legen. Sozusagen als Beifang erwischte Heinz Keller an seinem kleinen, aber im Wasser leuchtenden Gummifisch, einen stattlichen Heilbutt von 160 Zentimetern und einem Gewicht von rund 40 Kilogramm. Der Drill des Heilbutts war ohne Fluchten kurz, und Walter Amstutz behändigte den Heilbutt mit viel Routine und voller Kraft an Bord. Zurück im Angelcamp, filetierten und verpackten wir die erbeuteten Fische und legten diese in den Tiefkühlschrank. Am Ende der Reise durften alle Reiseteilnehmer je sieben Kilogramm Fischfilets mit nach Hause nehmen.

Die diesjährige Clubreise nach Nordnorwegen, die von unserem neuen Präsidenten, Heinz Keller, bestens organisiert worden war, wird uns in guter Erinnerung bleiben. @Heinz Keller: Vielen Dank für deinen grossen Einsatz. Es hat uns allen gefallen, und wir freuen uns bereits auf die nächste Clubreise.

Andy Gasser, Präsident

 

 

 

logo